Bargaus

Das Kraftwerk Bargaus (Ual da Mulin) wurde im 1962 auf Gemeindegebiet von Laax und Sagogn erstellt. Das Wasser stammt aus dem Einzugsgebiet zwischen Crap Masegn, Vorab, Nagens sowie der Südseite des Crap Sogn Gion. Das Wasser des Ual Draus und des Bulignabachs werden im Speichersee Ual da Mulin (Lag Isla) gestaut. Via Druckleitung fliesst dieses zur Zentrale unterhalb Sagogn. Eine zweidüsige, horizontalachsige Peltonturbine nutzt das Gefälle zur Stromerzeugung. Die Wasserrückgabe erfolgt in den Ual da Mulin, kurz vor der Einmündung in den Vorderrhein bei Valendas Station.

Installierte Turbinenleistung2820 kW
Erwartete ø jährliche Nettoenergieproduktion13‘000 MWh
Bruttogefälle391.80 Meter
Kote Turbinenachse667 m.ü.M.
Ausbauwassermenge960 l/s
Druckleitung
Hangleitung D=600 mm
Stahlleitung D=550 mm

1841 Meter
1263 Meter
Inbetriebnahme20. Dezember 1962