Callbox

Aktivierung der Callbox im Account Manager

Die Callbox ist standardmässig deaktiviert. Damit die Callbox Ihre Anrufe während Ihrer Abwesenheit entgegennehmen kann, muss zuerst einer der Dienste programmiert werden. Sie können die Callbox Ihren Wünschen entsprechend konfigurieren.

Bei jedem Anruf auf Ihre Callbox, müssen Sie die Vorwahl 086 vor Ihrer Telefonnummer wählen.

Beispiel
Ihre Telefonnummer081 111 22 33
Ihre Callbox Telefonnummer086 081 111 22 33

Die Aktivierung erfolgt über Ihren my.flimscom Login. Loggen Sie sich ein und klicken Sie in der Übersicht unter Callbox auf «Nicht aktiviert». Als nächsten Schritt bestätigen Sie die Aktivierung der Callbox und Sie erhalten Ihre Callbox Rufnummer und den PIN Code.

Callbox E-mail Benachrichtigung

Sie können sich mit dieser Funktion Ihre Nachrichten, welche via Callbox hinterlegt wurden per E-Mail zusenden lassen und von irgendwoher über den PC abhören.

Callbox PIN zurücksetzen

Hier können Sie einen neuen PIN generieren lassen.

Callbox deaktivieren

Hier deaktivieren Sie Ihre Callbox.

Callbox Einstellungen am Telefon-Apparat

Auswahl der Sprache

Die Callbox kann für verschiedene Sprachen konfiguriert werden. Als Standard ist Deutsch eingestellt. Sie können zwischen drei Sprachen auswählen: Deutsch, Französisch und Englisch.

Persönliche Begrüssung einstellen

Um eine persönliche Begrüssung zu erstellen, wählen Sie Ihre Callbox-Nummer und gehen in das Menü «Einstellungen». Danach drücken Sie die Taste 1 («Einstellen der Begrüssung»). Ihre persönliche Begrüssung hat eine maximale Aufnahmezeit von einer Minute.

Anrufe bei keiner Antwort auf Callbox umleiten

Durch diese Funktion wird jeder Anruf auf die Callbox umgeleitet, wenn keine Antwort erfolgt.

Einschalten*61* Telefonnummer>#Für die Aktivierung geben Sie bitte folgendes ein:
*61* #
Ausschalten#61#Um diesen Dienst auszuschalten, wählen Sie die Nummer
#61#. Die Deaktivierung wird Ihnen anschliessend
bestätigt.
Abfragen*#61#Sie können den Status abfragen, indem Sie die Nummer
*#61# eingeben. Der momentane Status des Dienstes wird Ihnen danach mitgeteilt.

Anrufe bei besetzt auf die Callbox leiten

Durch diese Funktion wird jeder Anruf auf die Callbox umgeleitet, wenn Ihr Anschluss besetzt ist.

Einschalten*67* Telefonnummer>#Für die Aktivierung geben Sie bitte folgendes ein:
*67* #
Ausschalten#67#Um diesen Dienst auszuschalten, wählen Sie die Nummer
#67#. Die Deaktivierung wird Ihnen anschliessend
bestätigt. Danach können Sie auflegen.
Abfragen*#67#Sie können den Status abfragen, indem Sie die Nummer
*#67# eingeben. Der momentane Status des Dienstes wird Ihnen danach mitgeteilt.

Umleiten aller Anrufe direkt auf die Callbox

Durch diese Umleitung werden alle Anrufe direkt auf die Callbox umgeleitet. Wenn Sie statt Ihrer Callbox Nummer eine andere Telefonnummer angeben, erfolgt die Umleitung auf diese Nummer.

Einschalten*21* Telefonnummer>#Für die Aktivierung geben Sie bitte folgendes ein:
*21* #
Ausschalten#21#Sie können Ihre Callbox abstellen, indem Sie folgende Nummer wählen
#21#. Die Deaktivierung wird Ihnen anschliessend bestätigt. Danach können Sie auflegen.
Abfragen*#21#Sie können den Status abfragen, indem Sie die Nummer
*#21# eingeben. Der momentane Status des Dienstes wird Ihnen danach mitgeteilt.

Callbox abhören

Um die hinterlassenen Nachrichten der Callbox per Telefon abzuhören, sind folgende Funktionen verfügbar:

Direktes Abhören via eigenen Telefonanschluss

Wählen der Callbox Telefonnummer z.B. 086 081 xxx xx xx oder +41 86 081 xxx xx xx (für internationale Anrufe).
Standardmässig ist der eigene Telefonanschluss als erste, registrierte Direktzugangsnummer eingerichtet.

Abhören von unregistrierten Telefonanschlüssen

Direktes Abhören von unregistrierten Telefonanschlüssen:
Wählen der VoiceMail Telefonnummer z. B. 086 081 xxx xx xx CH oder +41 86 081 xxx xx xx International.
Während der Willkommensnachricht die * Taste drücken. Anschliessend Eingabe des Pincodes.

Ablauf vom Abhören der Callbox

Nach der Einwahl auf Callbox werden alle hinterlassenen Nachrichten, geordne nach dem zeitlichen Eintreffen, abgespielt (inklusive Anrufsnummer, Datumund Zeitangabe).

Die Unterteilung der Sprachnachrichten erfolgt wie folgt:

Während der Abhörung der hinterlassenen Nachrichten können Sie beliebig eine Funktion wieder aufrufen. Dazu gibt es folgende Tastenfunktionen:

Funktion beim Abhören der NachrichtenTaste
Nachricht speichern1
Nachricht löschen2
Nachricht wiederholen3
Zur vorherigen Nachricht4
Zur nächsten Nachricht#

Abweisen anonymer Anrufer

Durch diese Funktion werden alle Anrufe abgewiesen, welche anonym sind (d.h. Anrufer, die ihre Rufnummer nicht bekannt geben wollen). Dem Anrufer wird mit einer Ansage mitgeteilt, dass Sie keine anonymen Anrufe entgegennehmen.

Einschalten*99*#Nehmen Sie den Hörer ab und geben Sie *99# ein. Die
Aktivierung des Dienstes wird Ihnen von einer Stimme
bestätigt, dann können Sie auflegen.
Ausschalten#99#Nehmen Sie den Hörer ab und geben Sie #99# ein. Die
Deaktivierung wird Ihnen von einer Stimme bestätigt, dann können Sie auflegen.
Abfragen*#99#Nehmen Sie den Hörer ab und geben Sie *#99# ein. Der
momentane Status des Dienstes wird Ihnen von einer Stimme mitgeteilt.

Eigene Nummer unterdrücken

Bei Mobiltelefonen, analogen und ISDN-Anschlüssen wird Ihre Telefonnummer auf dessen Telefon angezeigt. Diese Funktion verhindert, dass Ihre Telefonnummer übertragen wird. Beim Angerufenen steht «Unterdrückter Anruf».

Einschalten*31*Nehmen Sie den Hörer ab und geben Sie *31* und die ein. Die Aktivierung des Dienstes wird Ihnen von einer Stimme bestätigt, dann können Sie auflegen.

Ruhe vor dem Telefon

Durch diese Funktion werden alle Anrufe abgewiesen. Dem Anrufer wird mit einer Ansage mitgeteilt, dass Sie nicht gestört werden möchten.

Einschalten*26*#Nehmen Sie den Hörer ab und geben Sie *26*# ein. Die Aktivierung des Dienstes wird Ihnen von einer Stimme bestätigt, dann können Sie auflegen.
Ausschalten#26#Nehmen Sie den Hörer ab und geben Sie #26# ein. Die
Deaktivierung wird Ihnen von einer Stimme bestätigt, dann können Sie auflegen.
Abfragen*#26#Nehmen Sie den Hörer ab und geben Sie *#26# ein. Der
momentane Status des Dienstes wird Ihnen von einer Stimme mitgeteilt.