Flem Segnas

Das Kraftwerk Flem umfasst vier Kleinwasserkraftwerke. Eines davon ist der Block Segnas mit der Wasserfassung bei Punt Segnas. Dabei handelt es sich um ein Ausleitkraftwerk, bei welchem nur ein kleiner Teil des zufliessenden Wassers des Ual Segnas zur Stromerzeugung genutzt wird. Das Spezielle dabei ist die eigens für diesen Bestimmungszweck konzipierte dynamische Restwasserregulierung. Damit wird sichergestellt, dass immer mindestens 1/3 des zufliessenden Wassers im Fluss verbleibt. Via Druckleitung wird das Wasser zur Zentrale Punt Gronda geführt. Eine zweidüsige, horizontalachsige Peltonturbine nutzt dort das hohe Gefälle zur Stromerzeugung. Die Wasserrückgabe erfolgt ins Ausgleichsbecken Punt Gronda.

Installierte Turbinenleistung2‘627 kW
Erwartete ø jährliche Nettoenergieproduktion10‘000 MWh
Bruttogefälle778.26 Meter
Kote Turbinenachse1‘301.54 m.ü.M.
Ausbauwassermenge400 l/s
Druckleitung
Duktiler Guss D=500 mm
4‘735 Meter
Inbetriebnahme8. Oktober 2012